Für ein Denkmal von europäischem Rang: Barfüßerkirche zu Erfurt

um 1920 Dezember 1944 2011

um 1920

Dezember 1944

2011

Video auf erfurt.de
Auf erfurt.de ist ein Video zur Barfüßerkirche erschienen. Mehr ...
Denkmaltage 2022
Der Initiativkreis beteiligt sich wie jedes Jahr an der Ausgestaltung der Denkmaltage in der Stadt Erfurt Mehr ...
prev
next
Advent

300 Jahre
Klosterkirche des Franziskanerkonventes

300 Jahre Klosterkirche

Die ersten Franziskaner kamen 1224 nach Erfurt. Bis 1525 prägten die Brüder das soziale und geistige Leben der Stadt.

Erfahren Sie mehr

450 Jahre
Evangelische Gemeindekirche

450 Jahre Gemeindekirche

1525 wurde die Kirche evangelisch.

Pfingsten 1977 fand der letzte Gottesdienst statt.

Erfahren Sie mehr

40 Jahre
Museum

(GESCHLOSSEN SEIT 2010)

40 Jahre Museum

1983 eröffnete das "Museum für mittelalterliche Kunst" im Hohen Chor der Barfüßerkirche als Außenstelle des Erfurter Angermuseums.

Nach baubedingter Schließung 2011 ist es bis heute geschlossen.

Erfahren Sie mehr

ZEHN Jahre
Initiativkreis Barfüßerkirche

Initiativkreis Barfüßerkirche

Der 2010 gegründete gemeinnützige Verein sorgt nicht nur dafür, daß trotz geschlossenem Museum Leben in die Kirche kommt, er erforscht auch die Geschichte und drängt auf eine Zukunft für das Kulturdenkmal

Erfahren Sie mehr

Meisterwerk
der Architektur

Meisterwerk der Architektur

Um 1250 vollendet, 1291 abgebrannt, bis ca. 1430 neu errichtet. 1838 eingestürzt und wiederaufgebaut. 1944 schwer beschädigt.
Seit 2007 hat die Ruine den Status eines national bedeutenden Kulturdenkmals.

Erfahren Sie mehr

Früheste
Franziskuslegende
nördlich der Alpen

Früheste Franziskuslegende nördlich der Alpen

Die Barfüßerkirche beherbergt die ältesten Glasmalereien der Stadt Erfurt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts.

Erfahren Sie mehr

Bedeutende
mittelalterliche Ausstattung

Mittelalterliche Ausstattung

Neben der bedeutenden Glasmalerei zeugen Altäre, Skulpturen und Grabdenkmäler von der einstigen Ausstattung der Kirche.

Erfahren Sie mehr

Wirkungsstätte wichtiger Persönlichkeiten

Wirkungsstätte wichtiger Persönlichkeiten

 

Erfahren Sie mehr

Das Museum im Hohen Chor der Barfüßerkirche ist seit Oktober 2010 dauerhaft geschlossen.
Der Initiativkreis Barfüßerkirche setzt sich seitdem für die Wiedereröffnung ein.

Bitte besuchen Sie uns zu unseren Veranstaltungen! Damit unterstützen Sie unsere Tätigkeit für ein Denkmal von europäischem Rang.

 

Stadtplan

Ihr Weg zu uns:

Die Barfüßerkirche befindet sich mitten in der Erfurter Altstadt.

Adresse:
Barfüßerstraße 20
99084 Erfurt

Im Stadtplan von Erfurt anzeigen...